„Stadtgeflüster“ aus Bautzen, ein Format von OLHS.tv für Bautzen und die Region!
In dieser Ausgabe von „Stadtgeflüster“ geht es um die Sanierung des Bautzener Bahnhofs und der anstehenden Umstrukturierung des Gebäudes. Gerald Lucas und Jörg Drews sind die Investoren des Projekts. Dipl.-Ing. Jörg Drews möchte in die Zukunftsentwicklung der Hauptstadt der Oberlausitz insistieren, da nur so das Leben und überleben der Stadt auch für die jüngere Bevölkerung gesichert ist.
Herr Drews, Geschäftsführer der Hentschke Bau GmbH mit Sitz in Bautzen möchte die Attraktivität der Stadt weiter erhöhen. So ist es Ihm und seinem Partner wichtig, das auch der Bahnhof, ein entsprechendes Leitbild der Stadt darstellt. Positiv dazu kommt natürlich auch, dass das Landratsamt Bautzen aufgrund der geplanten Umstrukturierung neue Büroräume benötigt und so als Hauptmieter des neuen Objekts im Bahnhof einziehen wird. Im Erdgeschoss zieht unter anderem der ZVON, ein Cafe aber auch eine Krankenkasse ein. Wie vielfach gewünscht wird es auch wieder öffentliche Toiletten geben, welche vom ZVON betrieben und Instand gehalten werden.
Da man auch Energie sparen möchte, wird die Treppe im Wartesaal zum Bahnsteig 2 und 3 geschlossen. Weiterhin wird der Zugang aber über die aktuell vorhandenen Treppen möglich sein. Auch wird der Bahnhof größer werden. Im Obergeschoss zieht das Landratsamt ein und dafür benötigt man eine entsprechende Deckenhöhe die sich bisher nicht ergeben hat. So weichen die Betonbögen welche das ehemalige Dach des Bahnhofs getragen haben. In Zukunft werden Stützen das Dach tragen und so für mehr Raum sorgen. Der Charakter der Halle soll aber erhalten werden, so Drews im Stadtgeflüster-Interview. Der Bahnhof und seine Sanierung soll bis Oktober 2019 abgeschlossen sein, damit im November das Landratsamt umziehen kann.
Weiterhin ist man auch am Sammeln von Ideen für die bessere Anbindung an den Stadt, Nah- aber auch Busfernverkehr am Bahnhof. Wir sind gespannt wie es am Bahnhof Bautzen weiter gehen wird und was uns in etwas mehr als einem Jahr erwarten wird.