Wahlforum Bautzen

Wahlforum: „Zur Sache Bautzen“

Am Mittwochabend den 15. Mai veranstaltete das Deutsch-Sorbische Volkstheater und die Sächsiche Zeitung Bautzen ein Wahlforum für die Stadtraatswahl welche neben der Wahl des neuen EU-Parlaments am 26. Mai auch stattfindet.

An diesem Abend hatten alle Fraktionen welche für die Stadtraatswahl zur Wahl stehen die Chance zu bestimmten Themen und Rubriken ihre Standpunkte zu erläutern und so Ihr Wahlprogramm etwas näher vorzustellen. Für die AfD war Peter Schulze, für das BürgerBündnisBautzen war Steffen Tech, für die CDU Stadt Bautzen – Tobias Schilling, für Die Grünen – Herr Claus Gruhl, für die Fraktion „Die Linke“ Steffen Grundmann, FDP – Mike Hauschild und für die SPD-Fraktion Frau Astrid Riechmann angetreten.



Hauptthemen des Abends waren: „Braucht Bautzen eine neue Grundschule?“, „Wie geht es weiter mit der Krone?“, Wie stehen die einzelnen Fraktionen zur geplanten „Spreebrücke“ und wie stellen sich die Parteien in den kommenden Jahren den Verkehr in der Stadt Bautzen vor? Neben diesen Hauptthemen wurde auch über das Steinhaus Bautzen, eine mögliche Hochschule für Bautzen sowie über das Naherholungsgebiet Stausee Bautzen diskutiert. Je Thema hatte jeder Kandidat genau 60 Sekunden Zeit seinen Standpunkt zu vertreten.

Entwurfsbild der Spreebrücke | Bildrechte: Professur für Städtebau, Fakultät Architektur, TU Dresden

Bildrechte: Professur für Städtebau, Fakultät Architektur, TU Dresden

Wie stehen die einzelnen Fraktionen zur „Spreebrücke„?

Eine neue Grundschule für Bautzen?

Steinstraße zur Fußgängerzone erklären?

Eine Hochschule für Bautzen?